Auf die Wirkung kommt es an … Kindern eine Haltung zur Textüberarbeitung vermitteln
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
DEUTSCH DIFFERENZIERT abonnieren und Vorteile sichern!
Optimale Förderung für jedes Kind!
Die Zeitschrift erscheint als Print- und als digitale Version. Beiträge und Materialien können im Online-Archiv von DEUTSCH DIFFERENZIERT kostenlos recherchiert und heruntergeladen werden (nur für Privatpersonen). Jetzt kostengünstig Probelesen oder gleich zum Vorteilspreis abonnieren!
ZU DEN ABO-ANGEBOTEN Produktnummer | OD200032013430 |
Schulform | Grundschule, Orientierungsstufe, Förderstufe, Förderschule |
Schulfach | Deutsch |
Klassenstufe | 3. Schuljahr bis 4. Schuljahr |
Seiten | 7 |
Erschienen am | 15.07.2024 |
Dateigröße | 349,1 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Irena Arlt |
Schlagworte | Sprache untersuchen, Textüberarbeitung, Grammatik, Satzanfänge, Schreiben, Schreibzeit |
Das Überarbeiten von Texten stellt für Kinder eine große Herausforderung dar. Die Auseinandersetzung mit sprachlichen Strukturen ermöglicht es Kindern, gemeinsam sprachliche Muster zu erkennen, zu untersuchen und zu reflektieren. Dazu können verschiedene Herangehensweisen zur Untersuchung von Sprache eingesetzt werden, so dass die Kinder ein Verständnis für den Aufbau und die Wirkung von Sprache erhalten. Durch die Arbeit an Wörtern, Texten und Sätzen entsteht Einsicht und es kann ein Gespür und eine Haltung entwickelt werden, sich auf Texte und ihre Wirkung und Absichten einlassen zu können.