Interpretieren mit ChatGPT? Individuelle Sprachkreise nachvollziehen
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Produktnummer | OD200038014590 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Berufsgrundbildungsjahr |
Schulfach | Deutsch |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 9 |
Erschienen am | 03.06.2024 |
Dateigröße | 484,7 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Alessa Martin, Peter Bekes |
Schlagworte | Literarische Texte interpretieren, Sprachkreise, KI |
Was kann ChatGPT im Umgang mit literarischen Texten leisten? Welche Möglichkeiten und Hilfen kann es anbieten, im Rekurs auf bestimmte Dokumente die Intention des Autors und den historischen Kontext, in dem das Werk entstanden ist, zu erfassen? Anhand der Auseinandersetzung mit dem Gedicht Reisen von
Ludwig Uhland aus dem Jahr 1834 sollen Geltungsbedingungen für das Verstehen und Interpretieren literarischer Texte ermittelt und geprüft werden.