Ich bin dein Mensch Leben und lieben zwischen Wunsch und algorithmischer Wirklichkeit
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Produktnummer | OD200038014589 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Berufsgrundbildungsjahr |
Schulfach | Deutsch |
Klassenstufe | 10. Schuljahr |
Seiten | 13 |
Erschienen am | 03.06.2024 |
Dateigröße | 452,5 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Michael Beißwenger, Liane Schüller |
Schlagworte | datenbasierte Liebe, humanoide Roboter, Mensch-Maschine-Kommunikation |
Anhand des Films "Ich bin dein Mensch" von Maria Schrader setzen sich die Schülerinnen und Schüler mit dem Thema Mensch-Maschine-Kommunikation auseinander und reflektieren darüber, ob eine ‚echte‘ Verbundenheit oder Liebe zwischen einem Menschen und einem humanoiden Roboter möglich ist. Sie entwickeln eine
differenzierte Position zu der Frage, ob anthropomorphe, KI-gestützte Systeme in der Begegnung mit Menschen als ‚sozial‘ handelnde und autonom entscheidende Akteure gelten sollten.