Lost in Translation? Mit maschineller Übersetzung die sprachliche Gestaltung von Texten überprüfen und fördern
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Produktnummer | OD200038014587 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Berufsgrundbildungsjahr |
Schulfach | Deutsch |
Klassenstufe | 8. Schuljahr bis 10. Schuljahr |
Seiten | 12 |
Erschienen am | 03.06.2024 |
Dateigröße | 569,1 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Martin Schastak, Simon Jung |
Schlagworte | Übersetzungen, Künstliche Intelligenz, Sprachbewusstheit |
Übersetzungen sind ein Drahtseilakt zwischen Originalitätsbezug und Empfängerperspektive ohne „Musterlösungen“. Maschinelle Übersetzungslösungen können als Übergangstexte interpretiert werden, die der weiteren Überarbeitung bedürfen und sich somit zur Förderung der Schreibkompetenz und Sprachbewusstheit
eignen.