Mit den Augen von Txai Suruí Lebendige Kartenarbeit am Beispiel der Eingriffe in den Regenwald Amazoniens
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Die führende Zeitschrift für die Unterrichtspraxis!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS GEOGRAPHIE:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200029014820 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Berufsgrundbildungsjahr |
Schulfach | Erdkunde |
Klassenstufe | 7. Schuljahr bis 8. Schuljahr |
Seiten | 9 |
Erschienen am | 02.05.2024 |
Dateigröße | 1,0 MB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Annette Coen und Hedi Wenz |
Schlagworte | Amazonien, Indigene, Rondonia, Brasilien, Mato Grosso, Diercke Weltatlas, Regenwald, Abholzung, Fenstermethode, lebendige Karte |
Txai Suruí, eine junge Frau aus Amazonien, kämpft in Brasilien gegen die Zerstörung des tropischen Regenwaldes und für die Rechte der Indigenen. Ihr Einsatz ist auch ein Kampf gegen den Klimawandel und für Klimagerechtigkeit. Ein Bezug zu ihrer Lebenssituation kann eine abstrakte und komplexe Atlaskarte illustrativ erschließen.