Als die Bäume sprachen Projekt „BayTreeNet“ beendet Beitrag aus Praxis Geographie - Ausgabe 4/2024 (April)
Beitrag aus Praxis Geographie - Ausgabe 4/2024 (April)
Sofort verfügbar
0,00 €
Sie haben ein passendes Spar-Paket?
Um den für Sie gültigen Preis zu sehen, melden Sie sich bitte an.
Um den für Sie gültigen Preis zu sehen, melden Sie sich bitte an.
Die führende Zeitschrift für die Unterrichtspraxis!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS GEOGRAPHIE:
Mehr zur Zeitschrift Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Berufsgrundbildungsjahr |
Schulfach | Erdkunde, Geografie |
Klassenstufe | ab 5. Schuljahr |
Seiten | 1 |
Erschienen am | 02.04.2024 |
Dateigröße | 58,3 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Jan Christoph Schubert, Achim Bräuning, Thomas Mölg |
Schlagworte | Klimawandel, Wald, Bayern, BNE |
Das 2023 abgeschlossene Verbundprojekt „BayTreeNet“ war an der Schnittstelle von Klimadynamik, Dendroökologie und Bildung für Nachhaltige Entwicklung angesiedelt.
Über den Wert und den Wandel von Exkursionen im Schulalltag
Sofort verfügbar
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: ab 5. Schuljahr
Exkursionen „to go“
Methodisch-praktische Anregungen für Kurzexkursionen an jedem Schulstandort
Sofort verfügbar
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 5. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Geographische Fragen entwickeln
Eine Spurensuche als Ausgangspunkt für forschendes Lernen im Kontext Klimawandel
Sofort verfügbar
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 9. Schuljahr bis 13. Schuljahr