Dealing with a feeling
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Frische Ideen für den Englischunterricht!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS ENGLISCH:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200041015225 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, 2-jährige |
Schulfach | Englisch |
Klassenstufe | 5. Schuljahr bis 6. Schuljahr |
Seiten | 12 |
Erschienen am | 02.04.2024 |
Dateigröße | 530,1 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Johanna Thomsen |
Schlagworte | Alltagssituationen, dialogisches Sprechen, Differenzierung |
Ziel dieser Lernlinie ist es, die Lernenden zu befähigen, in Alltagssituationen eigene Gefühle zu versprachlichen sowie empathisch auf die Gefühlslagen anderer zu reagieren. Hierfür werden das Wortfeld „Gefühle” umgewälzt sowie Redemittel für Dialoge eingeführt. Dies geschieht auf drei verschiedenen Niveaus, die dennoch gemeinsames Lernen erlauben.