Meeting the needs of all learners Diagnose und Differenzierung
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Frische Ideen für den Englischunterricht!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS ENGLISCH:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200041015223 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, 2-jährige |
Schulfach | Englisch |
Klassenstufe | 5. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 4 |
Erschienen am | 02.04.2024 |
Dateigröße | 75,8 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Maren John, Christine Schramm |
Schlagworte | Diagnose, Differenzierung, Lernerorientierung |
Schulbildung hat das Ziel, alle Lernenden durch Erfolge beim Lernen zu stärken und sie gemäß ihren kognitiven und sozialen Fähigkeiten möglichst optimal zu fördern und zu fordern. Dies setzt eine sorgfältige Diagnose der Bedürfnisse der Lernenden sowie einen danach ausgerichteten differenzierenden Unterricht voraus