Digitale Darstellungen statistischer Daten Von ungeordneten Daten zum Säulendiagramm mit der Software TinkerPlots
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
MATHEMATIK DIFFERENZIERT abonnieren und Vorteile sichern!
Die Zeitschrift für Mathematik nach Maß!
Die Zeitschrift erscheint als Print- und als digitale Version. Beiträge und Materialien können im Online-Archiv von MATHEMATIK DIFFERENZIERT kostenlos recherchiert und heruntergeladen werden (nur für Privatpersonen).
Jetzt kostengünstig Probelesen oder gleich zum Vorteilspreis abonnieren!
Produktnummer | OD200043000612 |
Schulform | Kindergarten/ |
Schulfach | Mathematik |
Klassenstufe | 4. Schuljahr |
Seiten | 11 |
Erschienen am | 15.03.2024 |
Dateigröße | 676,9 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Lara Kristina Billion |
Schlagworte | Daten, Statistik, Diagramme, Graph, Digitale Medien, TinkerPlots, Darstellen, Säulendiagramm |
Durch Handlungen mit TinkerPlots können statistische Daten auf verschiedene Weise dargestellt und von den Kindern kann auf unterschiedliche mathematische Aspekte fokussiert werden. In vier Unterrichtsstunden lernen Kinder der vierten Klasse, eine unsortierte Menge an Punkten im Graphen in ein Säulendiagramme zu verwandeln. Die Unterrichtseinheit umfasst Arbeitsblätter zu den Themen: Merkmale unterscheiden und Werte ablesen, Werte getrennt darstellen, Werte stapeln und rechteckig verschmelzen. Die Unterrichtsstunde fördert das kritische Reflektieren unterschiedlicher Darstellungen statistischer Daten und den Einsatz digitaler Medien im Mathematikunterricht.