Mit Gesten darstellen Sprach- und gestensensibel Mathematik unterrichten
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
MATHEMATIK DIFFERENZIERT abonnieren und Vorteile sichern!
Die Zeitschrift für Mathematik nach Maß!
Die Zeitschrift erscheint als Print- und als digitale Version. Beiträge und Materialien können im Online-Archiv von MATHEMATIK DIFFERENZIERT kostenlos recherchiert und heruntergeladen werden (nur für Privatpersonen).
Jetzt kostengünstig Probelesen oder gleich zum Vorteilspreis abonnieren!
Produktnummer | OD200043000608 |
Schulform | Kindergarten/ |
Schulfach | Mathematik |
Klassenstufe | 3. Schuljahr bis 4. Schuljahr |
Seiten | 16 |
Erschienen am | 15.03.2024 |
Dateigröße | 411,3 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Melanie Huth |
Schlagworte | Geometrie, Körper, Beschreiben, Gesten, Darstellen |
Mathematikunterricht wird maßgeblich durch den Gebrauch von gesprochener Sprache, schriftlichen Zeichen und Materialhandlungen gestaltet. So wird erklärt, kommuniziert und dargestellt. Gesten werden dabei bisher wenig beachtet, sie bieten aber für die Schülerinnen und Schüler alternative Zugänge zum mathematischen Inhalt und für Lehrkräfte Einblick in den Lernprozess.