Die zwei Seiten der Fehlernährung in Indien?
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Das führende Magazin für den wissenschaftlichen Transfer!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten der GR:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200030012032 |
Schulform | Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Hochschule |
Schulfach | Erdkunde |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 5 |
Erschienen am | 01.03.2024 |
Dateigröße | 1,0 MB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Mirka Erler |
Schlagworte | Übergewicht, Unterernährung, Disparitäten |
Die Unterernährung geht in Indien langsam zurück, gleichzeitig nehmen Übergewicht und seine Folgeerkrankungen dramatisch zu. Beide Seiten der Fehlernährung sind mit verschiedenen ökonomischen und soziokulturellen Faktoren verknüpft und räumlich unterschiedlich ausgeprägt. Coronabedingte Lockdowns haben Fortschritte hin zu einer besseren Ernährung der indischen Bevölkerung stark verlangsamt, teilweise sogar zurückgeworfen. Aktuelle Empfehlungen für die Politik mahnen Fortschritte hinsichtlich einer Diversifizierung der Ernährung an, um beide Seiten der Fehlernährung zu bekämpfen.