Aktuelle Urbanisierungsprozesse in Indien Entwicklungsmotoren, Stadtentwicklungsprogramme und sozialräumliche Ungleichheiten
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Das führende Magazin für den wissenschaftlichen Transfer!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten der GR:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200030012022 |
Schulform | Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Hochschule |
Schulfach | Erdkunde |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 6 |
Erschienen am | 01.03.2024 |
Dateigröße | 1,2 MB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Frauke Kraas, Alexander Follmann |
Schlagworte | urbane Governance, urbane Lebensstile, Stadtwachstum |
Die Liberalisierungs- und Reformpolitik in Indien ab 1991 führte zu grundlegenden gesellschaftlichen Transformationsprozessen, die vor allem in den Städten sichtbar werden. Der Beitrag fasst aktuelle Urbanisierungsprozesse in Indien zusammen, untersucht das Zusammenspiel zwischen staatlichen und privatwirtschaftlichen sowie lokalen und globalen Entwicklungsmotoren dieser Urbanisierung und beleuchtet Fragen der Governance des Stadtwachstums mit deren Auswirkungen auf sozialräumlichen Ungleichheiten.