Indien – Erfolge und Herausforderungen
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Das führende Magazin für den wissenschaftlichen Transfer!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten der GR:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200030012021 |
Schulform | Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Hochschule |
Schulfach | Erdkunde |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 6 |
Erschienen am | 01.03.2024 |
Dateigröße | 1,2 MB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Carsten Butsch, Christoph Dittrich |
Schlagworte | Geopolitik, Schwellenland, Entwicklungspfad |
Indien ist das bevölkerungsreichte Land der Welt, die „größte Demokratie der Welt“ und ein „Superschwellenland“. Derzeit versucht die Regierung die Rolle des Landes in der Welt neu zu definieren, während im Inneren gesellschaftliche und politische Umbrüche zu Konflikten führen. Von der positiven wirtschaftlichen Entwicklung profitiert nur ein Teil der Bevölkerung. Die gewaltigen regionalen und sozioökonomischen Unterschiede wurden während der Covid-19-Krise nicht nur sichtbar, sie verstärkten sich noch.