Nachhaltige Mobilität im autoreduzierten Quartier?
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Das führende Magazin für den wissenschaftlichen Transfer!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten der GR:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200030012031 |
Schulform | Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Hochschule |
Schulfach | Erdkunde |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 1 |
Erschienen am | 01.03.2024 |
Dateigröße | 113,7 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Sina Selzer im Gespräch mit Franziska Krachten |
Schlagworte | Mobilität, Stadt, Wohnquartier |
Trotz zahlreicher Visionen zur Zukunft der urbanen Mobilität: Der Automobilbestand in Deutschland steigt weiter. Um die Klimaschutzziele zu erreichen, ist es jedoch unumgänglich, Emissionen zu mindern und dafür den Autoverkehr und die Zahl der Autos zu reduzieren. Sina Selzer hat in ihrer Doktorarbeit Treiber und Hemmnisse für die Umsetzung eines nachhaltigen Mobilitätskonzepts sowie dessen Wirkung auf eine mögliche Mobilitätsveränderung am Beispiel zweier autoreduzierter Quartiere in Darmstadt untersucht.