Die Everglades – einmaliges Sumpfgebiet in Gefahr
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Das führende Magazin für den wissenschaftlichen Transfer!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten der GR:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200030012029 |
Schulform | Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Hochschule |
Schulfach | Erdkunde |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 2 |
Erschienen am | 01.03.2024 |
Dateigröße | 476,7 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Margret Carstens |
Schlagworte | Florida, UNESCO-Welterbe, Sumpf |
Seit 1982 ist der 600 000 ha große Everglades-Nationalpark UNESCO-Welterbe und Internationales Biosphären-Reservat. Der „Grasfluss“ der Everglades ist bis zu 80 km breit und nur 30 cm tief, fließt mit einem Meter pro Stunde und reicht vom Okeechobeesee bis an die Südspitze Floridas. Der Touristenmagnet beheimatet viele gefährdete oder bedrohte Arten: 350 Vogelarten, über 300 Süß- und Salzwasserfischarten, 40 Säugetier- und 50 Reptilienarten, wie Alligatoren, amerikanische Krokodile, Seekühe und den seltenen Florida-Panther