Fächerintegration setzt die Fachlichkeiten voraus
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Das führende Magazin für den wissenschaftlichen Transfer!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten der GR:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200030012028 |
Schulform | Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Hochschule |
Schulfach | Erdkunde |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 1 |
Erschienen am | 01.03.2024 |
Dateigröße | 80,6 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Alfred Germ |
Schlagworte | Wirtschaft, Lehrplan, Österreich |
In Österreich geht die Zuordnung der Wirtschaft zur Geographie im Wesentlichen auf Lobbyinteressen von Unternehmensverbänden zurück. Wer die Lehrpläne als Grundlage zur Beurteilung des Kombinationsfaches heranzieht, stellt fest, dass der Anteil an politischer Bildung enorm ist, sodass das Fach auch Geographie und politische Bildung heißen könnte. Durch die inhaltliche Neupositionierung der Wirtschaftskunde als sozioökonomische Bildung wird dies noch deutlicher, da die Konzeptionen, Didaktik und Methodik im Wesentlichen deckungsgleich mit denen der politischen Bildung sind.