Der Indische Monsun Typische Charakteristika sowie Änderungen im Klimawandel
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Das führende Magazin für den wissenschaftlichen Transfer!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten der GR:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200030012025 |
Schulform | Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Hochschule |
Schulfach | Erdkunde |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 2 |
Erschienen am | 01.03.2024 |
Dateigröße | 860,6 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Bodo Ahrens |
Schlagworte | Klima, Klimawandel, El-Niño-Southern-Oscillation |
Der Indische Monsun ist ein jährlich wiederkehrendes meteorologisches Phänomen, bringt einen Großteil des Niederschlags und ist von großer Bedeutung für die Landwirtschaft, die Wasserversorgung und die gesamte Wirtschaft in Südasien. Übermäßiger Monsunniederschlag verursacht aber auch schwere Überschwemmungen. Der Indische Monsun ist eng mit regionalen Klimamustern und globalen Phänomenen wie der El-Niño-Southern-Oscillation verbunden. Der Monsun wird daher vom Klimawandel beeinflusst.