Herta Müller: Literarische Raumdarstellung im Zeichen totalitärer Macht
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Produktnummer | OD200038014572 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Berufsgrundbildungsjahr |
Schulfach | Deutsch |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 11 |
Erschienen am | 23.01.2024 |
Dateigröße | 245,8 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Thomas Roberg |
Schlagworte | materialgestütztes Erarbeiten, Räume totalitärer Macht, Interpretation |
Im Rahmen eines materialgestützten Lernarrangements machen
sich die Schülerinnen und Schüler mit zentralen Aspekten des
Werks von Herta Müller vertraut. Sie erarbeiten sich auf diese
Weise eine Wissensbasis, die es ihnen ermöglicht, zwei Auszüge
aus Müllers Erzählung "Der Mensch ist ein großer Fasan auf der Welt" (1986) im Hinblick auf die literarische Darstellung des Erfahrungsraums der Diktatur zu interpretieren.