Was kann ich wissen? Ein Gruppenpuzzle zu Kants Erkenntnistheorie
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Produktnummer | OD200048001933 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, 2-jährige |
Schulfach | Ethik, Philosophie |
Klassenstufe | 12. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 8 |
Erschienen am | 01.02.2024 |
Dateigröße | 534,8 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Lea Wilbers |
Schlagworte | Kategorien, Immanuel Kant, a posteriori, a priori, Erkenntnis |
Zentrale Zitate Kants aus der „Kritik der reinen Vernunft“ werden aus einem Puzzle zusammengesetzt und gedeutet. Anschließend verfassen die Schülerinnen und Schüler in Gruppenarbeit Nachtexte zu den einzelnen Aspekten von Kants Erkenntnistheorie.