Feiern oder canceln? Kant als toter alter weißer Mann?
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Produktnummer | OD200048001931 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, 2-jährige |
Schulfach | Ethik, Philosophie |
Klassenstufe | 10. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 7 |
Erschienen am | 01.02.2024 |
Dateigröße | 218,1 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Brita Hempel, Patrik Walter |
Schlagworte | Wahrheit und Erkenntnis, Kant, Rassismus, Sexismus |
Eingebettet in eine Rahmenerzählung werden problematische Zitate Kants, die ihn als undemokratisch, misogyn und rassistisch erscheinen lassen, kontrastiert mit sehr positiven Einschätzungen von seinem Werk und Wirken. Mithilfe aktueller Urteile über Kant verdichten die Schülerinnen und Schüler ihre Gesamtsicht in einem Plakat, das die Ambivalenz der Einschätzung Kants widerspiegelt.