Subsahara-Afrika: Nachhaltige Agrarlandnutzung ist möglich
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Das führende Magazin für den wissenschaftlichen Transfer!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten der GR:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200030012017 |
Schulform | Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Hochschule |
Schulfach | Erdkunde |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 1 |
Erschienen am | 15.01.2024 |
Dateigröße | 67,2 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Chinwe Ifejika Speranza |
Schlagworte | Landwirtschaft, Ernährungssicherheit, Globaler Süden |
Die Landwirtschaft in Subsahara-Afrika ist geprägt von Fluktuationen, die hauptsächlich auf die Klimavariabilität, Marktschwankungen und auch auf den Klimawandel zurückzuführen sind. Zu diesen drei Faktoren kommen an vielen Orten nährstoffarme Böden hinzu, die viel Arbeitseinsatz erfordern, um ihre Fruchtbarkeit aufrechtzuerhalten, sowie ungenügende und nicht angepasste Unterstützung der Bäuerinnen und Bauern und fehlende Infrastruktur in ländlichen Gebieten.