Europas Städte erfinden sich neu Erneuerungen in Zeiten großer gesellschaftlicher Herausforderungen
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Das führende Magazin für den wissenschaftlichen Transfer!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten der GR:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200030012009 |
Schulform | Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Hochschule |
Schulfach | Erdkunde |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 6 |
Erschienen am | 15.01.2024 |
Dateigröße | 6,5 MB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Sebastian Fastenrath |
Schlagworte | Klimaanpassung, Kreislaufwirtschaft, Smart City |
In Zeiten drängender gesellschaftlicher Herausforderungen wie Klimawandel, Biodiversitätskrise, Digitalisierung und zunehmender sozioökonomischer Ungleichheiten wird den Städten eine besondere Rolle dabei zugeschrieben, innovative Lösungen zu entwickeln und umzusetzen. Einerseits sind Anpassungslösungen gefordert, die sich beispielsweise gegen die Auswirkungen extremer Wetterereignisse und andere plötzlich auftretende Krisen richten. Zum anderen geht es um Maßnahmen, die festgefahrene technische und planerische Strukturen aufbrechen und Kapazitäten für nachhaltigere und gerechtere Entwicklungspfade freisetzen können.