Besucherdruck in der Natur
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Das führende Magazin für den wissenschaftlichen Transfer!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten der GR:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200030012008 |
Schulform | Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Hochschule |
Schulfach | Erdkunde |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 4 |
Erschienen am | 15.01.2024 |
Dateigröße | 991,0 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Gunter Müller, Thomas Fickert |
Schlagworte | Besucherlenkung, Freizeit, Naturschutz |
Naturbezogene Freizeitaktivitäten haben sich in den westlichen Kulturen zu einem Massenphänomen entwickelt. Aus dem Freizeit-Monitor 2021 der Stiftung für Zukunftsfragen geht hervor, dass „sich in der Natur aufhalten“ auch in Deutschland eine immer beliebter werdende Freizeitbeschäftigung ist. Über die Hälfte der Befragten gab an, mindestens einmal pro Woche die Natur aufzusuchen und für viele spielt der Aufenthalt in ihr und das Erleben von Natur eine wichtige Rolle für ihr Wohlbefinden.