Reykjavík in Transformation Urbane Expansion, internationaler Tourismus und Nachhaltigkeitsambitionen
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Das führende Magazin für den wissenschaftlichen Transfer!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten der GR:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200030012004 |
Schulform | Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Hochschule |
Schulfach | Erdkunde |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 5 |
Erschienen am | 15.01.2024 |
Dateigröße | 2,1 MB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Frauke Kraas, Benjamin Hennig |
Schlagworte | urbane Transformation, Island, Nachhaltige Stadtentwicklung |
Die isländische Hauptstadt sieht sich als eine der Pionierinnen nachhaltiger Stadtentwicklung. Sie wurde erst sehr spät urbanisiert, hat jedoch rasant Fortschritte gemacht und strebt nun die Verbindung von Klimaneutralität, ökonomischer Diversifizierung und hoher Lebensqualität an. In der Spanne zwischen ambitionierten Zielen und realen Umsetzungsspielräumen treffen sich sehr verschiedene Interessen, die es aufeinander abzustimmen gilt.