Zur Lehrer/ -innensprache im inklusiven Unterricht
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
DEUTSCH DIFFERENZIERT abonnieren und Vorteile sichern!
Optimale Förderung für jedes Kind!
Die Zeitschrift erscheint als Print- und als digitale Version. Beiträge und Materialien können im Online-Archiv von DEUTSCH DIFFERENZIERT kostenlos recherchiert und heruntergeladen werden (nur für Privatpersonen). Jetzt kostengünstig Probelesen oder gleich zum Vorteilspreis abonnieren!
ZU DEN ABO-ANGEBOTEN Produktnummer | OD200032013409 |
Schulform | Grundschule, Orientierungsstufe, Förderstufe, Förderschule |
Schulfach | Deutsch |
Klassenstufe | 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr |
Seiten | 1 |
Erschienen am | 15.01.2024 |
Dateigröße | 51,6 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Christoph Schiefele |
Schlagworte | Kommunikation, Sprache, Teilhabe, Inklusion, Sprachgestaltung |
Die Lehrer/-innensprache spielt im inklusiven Unterricht eine entscheidende Rolle zur Berücksichtigung von Lernenden mit unterschiedlichen Bedürfnissen und Fähigkeiten. Aus diesem Grund zählt die bewusste und sensible Gestaltung der Unterrichtskommunikation zu einem zentralen Prinzip gemeinsamer Lehr-Lernkontexte. Dieser gezielten Lehrer/-innensprache kommen dabei zwei zentrale Aufgaben zu: Einerseits ermöglicht diese Form der Kommunikationsgestaltung die sprachlich-kommunikative Teilhabe aller Lernenden und andererseits zielt sie auf die Unterstützung und Erweiterung der individuellen Fähigkeiten der Lerngruppe in unterschiedlichen sprachlichen Bereichen ab.