Deutsch anschlussfähig Konzeptionelle Überlegungen für den SGE
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Um den für Sie gültigen Preis zu sehen, melden Sie sich bitte an.
LERNEN KONKRET abonnieren und Vorteile sichern!
Bildung im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung
Die Zeitschrift erscheint als Print- und als digitale Version. Beiträge und Materialien können im Online-Archiv von LERNEN KONKRET kostenlos recherchiert und heruntergeladen werden (nur für Privatpersonen).
Jetzt kostengünstig Probelesen oder gleich zum Vorteilspreis abonnieren!
Produktnummer | OD200051000502 |
Schulform | Kindergarten/ |
Schulfach | Deutsch, Fachdidaktik |
Klassenstufe | 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr |
Seiten | 4 |
Erschienen am | 25.11.2023 |
Dateigröße | 187,8 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Ingeborg Thümmel, Holger Schäfer |
Schlagworte | Curriculum, Fördern, Lesen lernen, Schriftspracherwerb, Anfangsunterricht, Deutsch, Förderschule, Leseverstehen, Sprachentwicklung, Anschlussfähigkeit, Behinderung, Didaktik, Kommunikation, Primarstufe, Bildungsstandards, Entwicklung, Kompetenzen, Schreiben lernen |
Der Beitrag nimmt didaktisch-methodische Veränderungen in Schule und Unterricht im sonderpädagogischen Schwerpunkt Geistige Entwicklung (SGE) in den Blick, die eng mit einer Fachorientierung verbunden sind und damit maßgeblich zur Entwicklung eines praxistauglichen und fachbezogenen Konzeptentwurfs für einen anschlussfähigen Deutschunterricht
für Schülerinnen und Schüler mit intellektueller Beeinträchtigung beitragen können.