Kompetenzorientierter Unterricht im Lesen
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Um den für Sie gültigen Preis zu sehen, melden Sie sich bitte an.
LERNEN KONKRET abonnieren und Vorteile sichern!
Bildung im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung
Die Zeitschrift erscheint als Print- und als digitale Version. Beiträge und Materialien können im Online-Archiv von LERNEN KONKRET kostenlos recherchiert und heruntergeladen werden (nur für Privatpersonen).
Jetzt kostengünstig Probelesen oder gleich zum Vorteilspreis abonnieren!
Produktnummer | OD200051000501 |
Schulform | Kindergarten/ |
Schulfach | Deutsch, Pädagogik/Didaktik |
Klassenstufe | 1. Schuljahr bis 9. Schuljahr |
Seiten | 7 |
Erschienen am | 25.11.2023 |
Dateigröße | 540,8 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Katja Bieritz |
Schlagworte | Bildungsstandards, Erstlesetexte, Kognitive Entwicklung, Leseverstehen, Schriftspracherwerb, Mehr-Sinn-Geschichten, Deutsch, Förderunterricht, Kompetenzmodelle, Literacy, Textproduktion, Anschlussfähigkeit, Emergent Literacy, Handlungsorientierung, Lesekompetenz, Phonologische Bewusstheit, Wortschatz, Bildergeschichten, Emotionale und soziale Entwicklung, KMK, Lesen lernen, Produktionsorientierung, Basale Aktionsgeschichten |
Der Beitrat bietet Anregungen für die Gestaltung eines Leseunterrichts im sonderpädagogischen Schwerpunkt Geistige Entwicklung (SGE). Die Empfehlungen orientieren sich einerseits an den von der Kultusministerkonferenz vorgegebenen Bildungsstandards im Fach Deutsch für die Primarstufe und andererseits an den individuellen, durchaus heterogenen Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler im SGE.