Inklusiver Deutschunterricht Eine Projektwoche zum Digital Storytelling mit Hund Milo
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Um den für Sie gültigen Preis zu sehen, melden Sie sich bitte an.
LERNEN KONKRET abonnieren und Vorteile sichern!
Bildung im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung
Die Zeitschrift erscheint als Print- und als digitale Version. Beiträge und Materialien können im Online-Archiv von LERNEN KONKRET kostenlos recherchiert und heruntergeladen werden (nur für Privatpersonen).
Jetzt kostengünstig Probelesen oder gleich zum Vorteilspreis abonnieren!
Produktnummer | OD200051000498 |
Schulform | Kindergarten/ |
Schulfach | Deutsch, Kreativität, Pädagogik/Didaktik, Medienpädagogik |
Klassenstufe | 1. Schuljahr bis 9. Schuljahr |
Seiten | 4 |
Erschienen am | 25.11.2023 |
Dateigröße | 454,2 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Julia Warmdt, Henrik Frisch, Christoph Ratz, Sanna Pohlmann-Rother |
Schlagworte | Anschlussfähigkeit, Erzählen, Handlungsorientierung, Literacy, Neue Medien, Bildergeschichte, Förderkonzept, Inklusion, Literatur, Tablets, Deutsch, Fotografie, Kreativität, Medienkompetenz, Projektarbeit, Digitale Medien, Geschichten, Lesekompetenz, Mediennutzung, Buchherstellung |
In diesem Beitrag werden inklusive Unterrichtssettings fokussiert, in denen Lernende des sonderpädagogischen Schwerpunkts Geistige Entwicklung (SGE) und Grundschülerinnen und -schüler
gemeinsam eine digitale Geschichte lesen und weitererzählen.