Klein, aber fein: Die häufigen Wörter Häufigkeiten im Wortschatz und auf Phonem-Graphem-Ebene
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
DEUTSCH DIFFERENZIERT abonnieren und Vorteile sichern!
Optimale Förderung für jedes Kind!
Die Zeitschrift erscheint als Print- und als digitale Version. Beiträge und Materialien können im Online-Archiv von DEUTSCH DIFFERENZIERT kostenlos recherchiert und heruntergeladen werden (nur für Privatpersonen). Jetzt kostengünstig Probelesen oder gleich zum Vorteilspreis abonnieren!
ZU DEN ABO-ANGEBOTEN Produktnummer | OD200032013395 |
Schulform | Grundschule |
Schulfach | Deutsch |
Klassenstufe | 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr |
Seiten | 9 |
Erschienen am | 16.10.2023 |
Dateigröße | 454,6 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Katja Siekmann |
Schlagworte | Häufigkeit, Phonem, Basisgraphem, Grundwortschatz, Orthographem |
Welche Wörter eignen sich im Anfangsunterricht zur Einführung einer Laut-Schriftzeichen-Beziehung? Welche Wörter sind überindividuell so häufig, dass sie für die Textproduktion unumgänglich sind? Der Beitrag zeigt exemplarische Übungen zur Festigung des Grundwortschatzes (Top 10-Wörter) sowie zur Basisgraphem-Einführung.