Was haben heiße Duschen mit dem Bäcker zu tun? Ein Mystery zur Erklärung von Zusammenhängen im Kontext der Gaspreisentwicklung
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Die führende Zeitschrift für die Unterrichtspraxis!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS GEOGRAPHIE:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200029014751 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Berufsgrundbildungsjahr |
Schulfach | Erdkunde, Gemeinschaftskunde, Politik |
Klassenstufe | 8. Schuljahr bis 10. Schuljahr |
Seiten | 6 |
Erschienen am | 02.10.2023 |
Dateigröße | 335,5 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Melanie Ziob |
Schlagworte | fossil, Strom, Energie, Inflation, LNG, Erdgas, mystery, Rohstoffabhängigkeit, erneuerbar, Ressource |
Seit dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine sind die Preise für Erdgas und in der Folge auch für Strom stark gestiegen. Infolge des Krieges musste sich Deutschland auch mit möglichen Engpässen auseinandersetzen, die ein Eingreifen des Staates in die Energieversorgung von Industrie, Gewerbe und Privatkunden vorsehen. Das vorliegende Mystery greift die Zusammenhänge zwischen politischen Entscheidungen und deren wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Folgen auf.