Grundbegriffe der KI Informatorische, philosophische und ethische Grundlagen
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Produktnummer | OD200048001913 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, 2-jährige |
Schulfach | Ethik, Philosophie |
Klassenstufe | 9. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 8 |
Erschienen am | 02.10.2023 |
Dateigröße | 520,2 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Mathias Jehle, Pit Kapetanovic |
Schlagworte | künstliche Gefühle, Turing-Test, Künstliche Intelligenz, Bilderkennung |
Zur Einführung in den Themenkomplex Künstliche Intelligenz machen sich die Schülerinnen und Schüler mit den Grundbegriffen der Debatte und ihrer aktuellen Bedeutung vertraut. Dabei erschließen sie sich die damit verbundenen philosophischen und ethischen Fragestellungen.