Konflikt ohne Ausweg? Auf der Suche nach einer Friedenslösung
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Kluge Konzepte für anschaulichen Unterricht
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS GESCHICHTE:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200031013487 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Berufsgrundbildungsjahr |
Schulfach | Geschichte |
Klassenstufe | 10. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 9 |
Erschienen am | 03.07.2023 |
Dateigröße | 583,7 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Anika Buhndorf, Martin Schnackenberg |
Schlagworte | Nahostkonflikt, Friedensprozess, Palästina, Mikrodebatte, Palästinenser, Israel, Friedenslösung |
Warum ist es so schwer, einen Konflikt wie den Nahostkonflikt zu lösen? Welche konkreten Probleme stehen einer Einigung im Wege? Die Schülerinnen und Schüler (Klasse 10–13) nähern sich dieser Fragestellung mithilfe einer Mikrodebatte an, die sie zwingt, in einem strukturierten Verfahren ganz unterschiedliche Standpunkte einzunehmen.