Die Welt aus anderer Perspektive sehen Einsatz von Drohnen im Geographieunterricht
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Die führende Zeitschrift für die Unterrichtspraxis!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS GEOGRAPHIE:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200029014715 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Berufsgrundbildungsjahr |
Schulfach | Erdkunde, Geografie |
Klassenstufe | 7. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 5 |
Erschienen am | 01.06.2023 |
Dateigröße | 411,0 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Andreas Bergemann |
Schlagworte | Drohne, Drohneneinsatz |
Drohnen haben sich mittlerweile vom Spielzeug zum ernstzunehmenden Werkzeug entwickelt. Dabei werden die unbemannten Luftfahrzeuge zwar nach wie vor zu Freizeitzwecken verwendet, die Bandbreite der professionellen Anwendungen ist jedoch so vielfältig wie anspruchsvoll: die Polizei untersucht Unfallorte mithilfe von Drohnen, Rettungsdienste setzen Drohnen zur Lokalisierung Vermisster ein und die Brandbekämpfung wird unterstützt.