Die Struktur von Fließgewässern entdecken und bewerten
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Die führende Zeitschrift für die Unterrichtspraxis!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS GEOGRAPHIE:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200029014712 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Berufsgrundbildungsjahr |
Schulfach | Erdkunde, Geografie |
Klassenstufe | 8. Schuljahr bis 10. Schuljahr |
Seiten | 6 |
Erschienen am | 01.06.2023 |
Dateigröße | 639,5 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Susanne Hartleb |
Schlagworte | Gewässeruntersuchung, SDG, Gewässerstruktur, BNE, Nahraum |
Durch die Nutzung von Fließgewässern hat der Mensch diese seinen Ansprüchen angepasst und dabei intensiv verändert. Heute befindet sich ein Großteil aller Flüsse und Bäche in einem mehr oder weniger naturfremden Zustand. Die Erhebung von gewässerstrukturellen Merkmalen bietet eine Möglichkeit zum forschenden Lernen im Nahraum und leistet damit auch einen Beitrag zur Bildung für nachhaltige Entwicklung.