Ohrenbetäubende Städte Die Erkundung von Lärm als Umwelt- und Gesundheitsproblem
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Die führende Zeitschrift für die Unterrichtspraxis!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS GEOGRAPHIE:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200029014711 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Berufsgrundbildungsjahr |
Schulfach | Erdkunde, Geografie |
Klassenstufe | 8. Schuljahr bis 11. Schuljahr |
Seiten | 6 |
Erschienen am | 01.06.2023 |
Dateigröße | 234,0 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Nadine Rosendahl, Tobias Ulmrich |
Schlagworte | BNE, Stadtökologie, Exkursion, Lärm, außerschulisch, Lärmmessung |
Städte der Zukunft sollen nachhaltig sein und sich durch eine hohe Lebensqualität auszeichnen. Doch bis dahin scheint es noch ein langer Weg zu sein. Eine der vielen Herausforderungen stellt die urbane Lärmbelastung dar, die für die Bevölkerung schwerwiegende gesundheitliche Folgen haben kann. Mithilfe einer Untersuchung können Schülerinnen und Schüler der urbanen Lärmbelastung auf die Spur kommen.