Jahrhundertflut 2013 in Passau
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Das führende Magazin für den wissenschaftlichen Transfer!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten der GR:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200030011921 |
Schulform | Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Hochschule |
Schulfach | Erdkunde, Geografie |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 1 |
Erschienen am | 01.06.2023 |
Dateigröße | 2,7 MB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Thomas Fickert |
Schlagworte | Donau, Hochwasser, Inn |
Die „Drei-Flüsse-Stadt“ Passau wurde im Juni 2013 von einem Hochwasser historischen Ausmaßes heimgesucht. Ursache war eine Abfolge von Tiefdruckgebieten in der zweiten Maihälfte, die nicht wie üblich vom Atlantik über Mitteleuropa zogen, sondern durchwegs einen Umweg über den Mittelmeerraum nahmen. Stabile Kaltluft lenkt bei diesen sogenannten Vb-Wetterlagen die Westströmung nach Süden ab.