Ernährungsunsicherheit trotz ausreichend Nahrung? Entwicklung von kurz-, mittel- und langfristigen Szenarien für eine globale Ernährungssicherheit
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Die führende Zeitschrift für die Unterrichtspraxis!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS GEOGRAPHIE:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200029014700 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Berufsgrundbildungsjahr |
Schulfach | Erdkunde, Geografie |
Klassenstufe | 10. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 9 |
Erschienen am | 02.05.2023 |
Dateigröße | 263,2 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Richard Babbe |
Schlagworte | Landwirtschaft, Welternährung, Ernährung, Global Food Security Index, Hunger |
Die polarisierenden und weitreichenden Themen der Gegenwart, wie die Covid-19-Pandemie, der voranschreitende Klimawandel und nicht zuletzt der Angriffskrieg Russlands in der Ukraine verbindet ihr
jeweiliger Einfluss auf die globale Ernährungs(un)sicherheit, die als politische Herausforderung weiter an Bedeutung gewinnt. Die Brisanz der Diskussion sowie der Prozess einer demokratischen Entscheidungsfindung soll den Lernenden dabei mittels des Szenario-Trichters erfahrbar gemacht werden.