„So etwas wie Klimawandel gibt es nicht“ Aussagen von Klimawandelleugnern argumentativ widerlegen
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Die führende Zeitschrift für die Unterrichtspraxis!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS GEOGRAPHIE:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200029014699 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Berufsgrundbildungsjahr |
Schulfach | Erdkunde, Geografie |
Klassenstufe | 9. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 10 |
Erschienen am | 02.05.2023 |
Dateigröße | 454,7 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Marvin Schlamelcher, Janis Fögele |
Schlagworte | Argument, Demokratiebildung, Gletschersee, Argumentationskompetenz, Klimawandel, Toulmin, Argumentieren, Koralle, BNE, Korallenbleiche |
Menschen, die den Klimawandel leugnen, verwenden häufig die sozialen Netzwerke, um sich Gehör zu verschaffen. Dafür erstellen sie nicht nur eigene Posts, sondern kommentieren auch die Beiträge zum Klimawandel von seriösen Accounts. Wie man ihre Aussagen evidenzbasiert und argumentativ stichhaltig widerlegen kann, lernen Schülerinnen und Schüler in der vorliegenden Unterrichtssequenz.