Venedig und das Problem des Overtourism Ist Venedig noch zu retten?
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Die führende Zeitschrift für die Unterrichtspraxis!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS GEOGRAPHIE:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200029014696 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Berufsgrundbildungsjahr |
Schulfach | Erdkunde, Geografie |
Klassenstufe | 10. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 8 |
Erschienen am | 03.04.2023 |
Dateigröße | 901,4 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Jens Schmitz |
Schlagworte | Massentourismus, Overtourism, Venedig, Italien |
Wer in Venedig das Abbild einer typisch italienischen Stadt erwartet, wird enttäuscht: Die Stadt ist eine Art Freizeitpark für kulturell interessierte Tagestouristen oder Menschen, die Venedig unter
dem Vorwand „Muss-man-gesehen-haben“ besuchen: eine Form des Städtetourismus, der auch als Disneyfizierung beschrieben wird.