Voluntourismus Fallbeispiel Indien
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Die führende Zeitschrift für die Unterrichtspraxis!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS GEOGRAPHIE:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200029014694 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Berufsgrundbildungsjahr |
Schulfach | Erdkunde, Geografie |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 8 |
Erschienen am | 03.04.2023 |
Dateigröße | 379,2 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Tobias Reeh, Tobias Michaelis |
Schlagworte | Analphabetismus, Indien, Voluntourismus, Auslandsaufenthalt, Schule, Bildung, Tourismus, Bildungssystem, Volunteer |
Anhand des Themenfeldes Voluntourismus können die Herausforderung eines verantwortungsvollen Reiseverhaltens lebensweltbezogen nachvollzogen werden. Durch die Kontextualisierung in einem Jugendlichen nahestehenden touristischen Marktsegment wird die unmittelbare Raumwirksamkeit von Reiseentscheidungen in ökologischer, ökonomischer und soziokultureller Hinsicht verdeutlicht. Das Fallbeispiel Indien ist auf andere Regionen übertragbar.