Planen Sie die schönsten Tage! Utopisches Denken mithilfe von Reisekatalogen reflektieren
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Produktnummer | OD200048001891 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, 2-jährige |
Schulfach | Ethik, Philosophie |
Klassenstufe | 9. Schuljahr bis 10. Schuljahr |
Seiten | 6 |
Erschienen am | 03.04.2023 |
Dateigröße | 575,7 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Sven Dallmann |
Schlagworte | Utopie, Wahrheit, Medien, Werbung, Reisen |
In der Unterrichtseinheit untersuchen die Schülerinnen und Schüler, inwiefern Reiseziele utopische Elemente enthalten. Sie formulieren Merkmale eigener Wunschorte und gleichen diese mit Zielen aus Reisekatalogen ab. Die abschließende Analyse eines Musikvideos eröffnet kritische Perspektiven auf pseudoutopische Versprechungen der Reisebranche.