"Das ist doch völlig utopisch!" Eine Redewendung untersuchen
Sofort verfügbar
4,99 €
Kostenlos für Privat-Abonnenten dieser Zeitschrift
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Produktnummer | OD200048001890 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, 2-jährige |
Schulfach | Ethik, Philosophie |
Klassenstufe | 6. Schuljahr |
Seiten | 5 |
Erschienen am | 03.04.2023 |
Dateigröße | 292,8 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Stefan Düfel |
Schlagworte | Utopien, Begriffsanalyse, Sprachphilosophie |
Auf der Grundlage des alltäglichen Gebrauchs des Wortes „utopisch“ sowie eigener Satzanfänge mit ihm nähern sich die Schülerinnen und Schüler der Bedeutung dieses Begriffs schrittweise an und erlernen im Transfer eine Methode zur Analyse alltäglicher Redewendungen.
Utopisches Denken heißt Utopisches denken
Sofort verfügbar
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 5. Schuljahr bis 13. Schuljahr
"Das ist doch völlig utopisch!"
Eine Redewendung untersuchen
Sofort verfügbar
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 6. Schuljahr
Planen Sie die schönsten Tage!
Utopisches Denken mithilfe von Reisekatalogen reflektieren
Sofort verfügbar
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 9. Schuljahr bis 10. Schuljahr