Colorado-Stauseen: Wasserstände auf Rekordtief
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Das führende Magazin für den wissenschaftlichen Transfer!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten der GR:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200030011889 |
Schulform | Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Hochschule |
Schulfach | Erdkunde, Geografie |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 2 |
Erschienen am | 03.04.2023 |
Dateigröße | 520,6 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Jürgen Herget |
Schlagworte | Trinkwasser, USA, Dürre |
Die bereits Jahrzehnte währende Trockenperiode im Westen der USA zeigt folgenreiche Konsequenzen: die Wasserführung des Colorados hat sich reduziert und seine Speicherseen leeren sich. Nach Lake Mead im August 2021 zeigt ein Jahr später auch Lake Powell extreme Niedrigwasserstände, die zuvor seit der Bauzeit der Stauseen nicht erreicht wurden und die Wasserversorgung für rund 40 Mio. Menschen gefährden.