Jodhpurs blaues Herz
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Das führende Magazin für den wissenschaftlichen Transfer!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten der GR:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200030011887 |
Schulform | Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Hochschule |
Schulfach | Erdkunde, Geografie |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 1 |
Erschienen am | 03.04.2023 |
Dateigröße | 299,3 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Dietmar Falk |
Schlagworte | Indien, Rajasthan, Tourismus |
Paris? Die „Stadt der Liebe“. Rom? Die „ewige Stadt“. Und New York gilt als die Stadt, die „niemals schläft “. Städte, auf die sich die Tourismusbranche als Sehnsuchtsorte geeinigt hat, haben ein Label, das im besten Fall global erkannt wird. Jodphur im indischen Bundesstaat Rajasthan wird der Stempel „Die blaue Stadt“ aufgedrückt. Die Bezeichnung geht auf zahlreiche Häuser der Altstadt zurück, die blau getüncht sind. Ursprünglich, so die Erzählung, sei das Indigo Brahmanen vorbehalten gewesen.