Kommunikation gestaltet Zukunft Akzeptanz von Großprojekten durch Kommunikation und Beteiligung
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Das führende Magazin für den wissenschaftlichen Transfer!
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten der GR:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200030011883 |
Schulform | Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Hochschule |
Schulfach | Erdkunde, Geografie |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 4 |
Erschienen am | 03.04.2023 |
Dateigröße | 463,1 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Inkeri Schmalz |
Schlagworte | Mitgestaltung, Energiewende, Konflikt |
Die Abkehr von fossilen Energieformen leistet einen wichtigen Beitrag zur Erreichung des 1,5-Grad-Ziels der Vereinten Nationen. Um diese Abkehr möglich zu machen, ist unter anderem ein umfassender Ausbau von Großprojekten erneuerbarer Energien notwendig, die auf die Akzeptanz der Öffentlichkeit angewiesen sind. Kommunikation und Beteiligung sind hierbei die entscheidenden Faktoren, um gemeinsam öffentlich akzeptierte Lösungen für diese Projekte zu finden und auf diesem Weg die Energiewende erfolgreich zu gestalten.