Schätzen von Längen in der Grundschule Ein (mentales) Vergleichen mit Stützpunkten
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
MATHEMATIK DIFFERENZIERT abonnieren und Vorteile sichern!
Die Zeitschrift für Mathematik nach Maß!
Die Zeitschrift erscheint als Print- und als digitale Version. Beiträge und Materialien können im Online-Archiv von MATHEMATIK DIFFERENZIERT kostenlos recherchiert und heruntergeladen werden (nur für Privatpersonen).
Jetzt kostengünstig Probelesen oder gleich zum Vorteilspreis abonnieren!
Produktnummer | OD200043000581 |
Schulform | Kindergarten/ |
Schulfach | Mathematik |
Klassenstufe | 3. Schuljahr bis 4. Schuljahr |
Seiten | 7 |
Erschienen am | 15.03.2023 |
Dateigröße | 307,0 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Jessica Hoth, Sebastian Fricke |
Schlagworte | Strategie, Größen, Stützpunktvorstellungen, Längen, Schätzsituation, Schätzen, Längenrekorde |
Das Schätzen von Längen ist eine wichtige Fähigkeit zur Bewältigung des Alltags und ist Thema im Mathematikunterricht. In dem Beitrag werden Möglichkeiten beschrieben, wie Lernumgebungen zum Schätzen von Längen gestaltet werden können, die sowohl unterschiedliche Schätzsituationen berücksichtigen als auch explizit auf Schätzstrategien eingehen.