Von der „Warum-Frage“ Mathematisch argumentieren lernen durch Kontrastieren und Vergleichen
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
MATHEMATIK DIFFERENZIERT abonnieren und Vorteile sichern!
Die Zeitschrift für Mathematik nach Maß!
Die Zeitschrift erscheint als Print- und als digitale Version. Beiträge und Materialien können im Online-Archiv von MATHEMATIK DIFFERENZIERT kostenlos recherchiert und heruntergeladen werden (nur für Privatpersonen).
Jetzt kostengünstig Probelesen oder gleich zum Vorteilspreis abonnieren!
Produktnummer | OD200043000576 |
Schulform | Kindergarten/ |
Schulfach | Mathematik |
Klassenstufe | 3. Schuljahr bis 4. Schuljahr |
Seiten | 13 |
Erschienen am | 15.03.2023 |
Dateigröße | 558,9 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Esther Brunner, Jeanine M. Ariana |
Schlagworte | Argumentieren, Kontrastieren, Förderung, Plausibilität, Struktur, vergleichen |
Mathematisches Argumentieren in der Grundschule angemessen zu fördern ist anspruchsvoll. Hilfreich ist, von verschiedenen Teilkompetenzen mathematischen Argumentierens auszugehen und darauf aufbauend Aktivitäten zum Vergleichen und Kontrastieren anzuregen. Dies zeigt ein Beispiel aus einer jahrgangsgemischten dritten/vierten Klasse.