Vergleichen und Kontrastieren als effektives didaktisches Werkzeug Im Mathematikunterricht Unterschiede und Gemeinsamkeiten analysieren
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
MATHEMATIK DIFFERENZIERT abonnieren und Vorteile sichern!
Die Zeitschrift für Mathematik nach Maß!
Die Zeitschrift erscheint als Print- und als digitale Version. Beiträge und Materialien können im Online-Archiv von MATHEMATIK DIFFERENZIERT kostenlos recherchiert und heruntergeladen werden (nur für Privatpersonen).
Jetzt kostengünstig Probelesen oder gleich zum Vorteilspreis abonnieren!
Produktnummer | OD200043000575 |
Schulform | Kindergarten/ |
Schulfach | Mathematik |
Klassenstufe | 1. Schuljahr bis 6. Schuljahr |
Seiten | 3 |
Erschienen am | 15.03.2023 |
Dateigröße | 281,0 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Henning Sievert, Aiso Heinze |
Schlagworte | Didaktik, Mathematiklernen, Lernförderung, vergleichen, Kontrastieren |
Vergleichen und Kontrastieren sind Aktivitäten, die bei allen mathematischen Themen leicht angeregt werden können. Studien der letzten Jahre zeigen, dass das Vergleichen und Kontrastieren deutliche Effekte auf das Mathematiklernen hat. Der Basisartikel fasst den Forschungsstand zusammen und ordnet die Unterrichtsvorschläge dieses Themenhefts ein.