Neueste Befunde des IQB-Bildungstrends Interview mit Prof. Albrecht Beutelspacher
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
MATHEMATIK DIFFERENZIERT abonnieren und Vorteile sichern!
Die Zeitschrift für Mathematik nach Maß!
Die Zeitschrift erscheint als Print- und als digitale Version. Beiträge und Materialien können im Online-Archiv von MATHEMATIK DIFFERENZIERT kostenlos recherchiert und heruntergeladen werden (nur für Privatpersonen).
Jetzt kostengünstig Probelesen oder gleich zum Vorteilspreis abonnieren!
Produktnummer | OD200043000577 |
Schulform | Kindergarten/ |
Schulfach | Mathematik |
Klassenstufe | 1. Schuljahr bis 6. Schuljahr |
Seiten | 2 |
Erschienen am | 15.03.2023 |
Dateigröße | 146,4 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Christian Becker, Nora Benz |
Schlagworte | Bildungsstandards, Bildungskrise, Entdecken, Lernspaß, erforschen, Neugierde, Motivation |
Albrecht Beutelspacher war von 1988 bis 2018 Professor für Mathematik an der Universität Gießen. Seine Leidenschaft für die Mathematik möchte er anderen nahebringen. Dies spiegelt sich nicht nur in seinen zahlreichen Büchern, Vorträgen oder Rundfunk- und Fernsehsendungen wider. Er gründete 2002 zudem das Mathematikum in Gießen und entwickelt dort nicht nur für Kinder immer wieder neue Experimente und Ausstellungen, die dazu einladen sich aktiv mit den Objekten zu beschäftigen.
Nicht zuletzt gestaltet er stets die Seite „Nachgedacht!“ für dieses Heft.