So unterschiedlich können Vierecke sein! Aufbau eines Begriffsverständnisses zu Vierecken durch Vergleichen und Kontrastieren
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
MATHEMATIK DIFFERENZIERT abonnieren und Vorteile sichern!
Die Zeitschrift für Mathematik nach Maß!
Die Zeitschrift erscheint als Print- und als digitale Version. Beiträge und Materialien können im Online-Archiv von MATHEMATIK DIFFERENZIERT kostenlos recherchiert und heruntergeladen werden (nur für Privatpersonen).
Jetzt kostengünstig Probelesen oder gleich zum Vorteilspreis abonnieren!
Produktnummer | OD200043000578 |
Schulform | Kindergarten/ |
Schulfach | Mathematik |
Klassenstufe | 2. Schuljahr bis 4. Schuljahr |
Seiten | 7 |
Erschienen am | 15.03.2023 |
Dateigröße | 680,9 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Hedwig Gasteiger, Ulrike Jockisch |
Schlagworte | Geobrett, Vierecke, Geometrie, Einordnen, Konstruieren, Varianten, Formen, Sortieren |
Ein fundiertes Begriffsverständnis zu Vierecken zeigt sich, wenn Kinder bei verschiedenen Formen entscheiden können, ob es sich jeweils um ein Viereck handelt oder nicht. In diesem Beitrag wird eine Lernumgebung vorgestellt, in der Kinder verschiedene Vierecke am Geobrett konstruieren und diese anhand verschiedener Eigenschaften vergleichend untersuchen. Die Unterrichtseinheit kann ab Jahrgangsstufe 2 eingesetzt werden und enthält Arbeitsaufträge zu geometrischen Formen, Tippkarten und eine Kopiervorlage für das Geobrett.